Hochwertige Futtermittel für eine erfolgreiche Tierhaltung

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Landwirtschaftsbetriebe abgestimmt sind. Unsere Futtermittel und Zusatzstoffe unterstützen Sie dabei, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere zu fördern sowie Ihre betrieblichen Ziele effizient zu erreichen.

Im Bereich der Tierfütterung legen wir besonderen Wert auf Qualität und eine optimale Zusammensetzung.

Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte an die Hand zu geben, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern und den Erfolg Ihres Betriebs langfristig sichern.

Gerne beraten wir Sie individuell, um die besten Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.

 

Hochwertige Futtermittel für eine erfolgreiche Tierhaltung

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Landwirtschaftsbetriebe abgestimmt sind. Unsere Futtermittel und Zusatzstoffe unterstützen Sie dabei, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere zu fördern sowie Ihre betrieblichen Ziele effizient zu erreichen.

Im Bereich der Tierfütterung legen wir besonderen Wert auf Qualität und eine optimale Zusammensetzung.

Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte an die Hand zu geben, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern und den Erfolg Ihres Betriebs langfristig sichern.

Gerne beraten wir Sie individuell, um die besten Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.

 

Optimale Ernährung für gesunde und leistungsstarke Tiere

Unser umfangreiches Angebot deckt alle Bereiche der Tierfütterung ab, um eine optimale Versorgung und Gesundheit Ihrer Tiere sicherzustellen. Mit unserem Mineralfutter- und Spezialfutterprogramm bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Schweine und Rinder, die das Wachstum, die Vitalität und die Produktivität fördern.

Unsere Konservierungs- und Siliermittel schützen die Qualität Ihres Futters und verhindern Nährstoffverluste, sodass es länger frisch und nährstoffreich bleibt – ein wichtiger Baustein für den Erfolg in der Tierhaltung.

Hochwertige Ergänzungsfuttermittel wie Melasse, Rohglycerin, Propylenglykol und Kombinationen aus diesen Produkten sorgen in Rinderbeständen für eine erhöhte Futteraufnahme, verbesserten Geschmack und zusätzliche Energie in besonders anspruchsvollen Phasen.

Sprechen Sie uns an, um weitere Informationen zu unseren Futtermitteln zu erhalten oder ein individuelles Angebot anzufordern.

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Tiere!

mineralfutter_rand_icon_250

Mineralfuttermittel – Die Basis für eine optimale Tiergesundheit

Mineralfuttermittel
Die Basis für eine optimale Tiergesundheit

Qualitätsmineralfutter zum attraktiven Preis

Die Mineralfutter der ProAgrar Vertriebs- und Service-GmbH zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis an Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Zusatzstoffen aus. Die Zusammensetzungen basieren auf den langjährigen, praktischen Erfahrungen vieler Landwirte. Regelmäßig werden die Rezepturen überprüft und an neueste Erkenntnisse angepasst.

Unser Angebot an Mineralfuttermitteln

Die Inhaltsstoffe werden durch Stichprobenuntersuchungen an einer LUFA nachkontrolliert.

Genaue Auskünfte zur Zusammensetzung unseres Mineralfutterprogramms erhalten Sie selbstverständlich auf Anfrage.

Auch individuelle Mineralfuttersondermischungen sind möglich.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

betriebsmittel_icon

Eiweißfutter und Futteröle – Energie und Nährstoffe für Höchstleistungen

betriebsmittel_icon

Eiweißfutter und Futteröle
Energie und Nährstoffe für Höchstleistungen

Eiweißfutter und Futteröle

Vierteljährlich erhalten Sie bei der Pro Agrar GmbH ein aktuelles Angebot an Eiweißfutter und Futterölen. Dafür fordern wir jedes Quartal regionale Händler und Transporteure zur Angebotsabgabe auf, damit Sie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Eiweißfutter - die Basis für eine optimale Versorgung

Futteröle - kraftvolle Unterstützung für Ihre Tiere und Staubbindung für Ihr Futter

sau_icon_futtermittel

Sauen und Mastschweine – Maßgeschneidert für Gesundheit und Leistung

sau_icon_futtermittel

Sauen und Mastschweine
Maßgeschneidert für Gesundheit und Leistung

Spezialfutter für Sauen und Mastschweine

Die Ernährung von Sauen erfordert besondere Aufmerksamkeit, um ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten. Unsere Spezialfuttermittel sind speziell darauf abgestimmt, den hohen Anforderungen moderner Schweinezucht gerecht zu werden.

Von der Unterstützung der Verdauung und der Vitalität über die Stabilisierung des Immunsystems bis hin zur Reduzierung von Stressfaktoren – unser Sortiment bietet für jede Herausforderung die passende Lösung. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Effektivität und eine optimale Nährstoffzusammensetzung, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Tiere langfristig zu fördern.

Entdecken Sie unsere hochwertigen Produkte, die auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Sauen abgestimmt sind, und erfahren Sie mehr über ihre Anwendung und Vorteile. Gemeinsam tragen sie dazu bei, die Basis für eine erfolgreiche und nachhaltige Tierhaltung zu schaffen.

Rohfaserkonzentrate für Mastschweine und Sauen

Hochwertige, rohfaserreiche Ergänzungsfutter zur Stabilisierung der Darmflora.

Die Darmbewegung, die Zusammensetzung der Darmflora und die Kotkonsistenz werden durch den Einsatz der richtigen Rohfaserkomponenten entscheidend verbessert. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts.

  • Fasermix aus 70% Apfeltrester und 30% Leinextraktionsschrot
    Rohfasergehalt ca. 24%, lose und gesackt, GMO controlled
  • Fasermix aus 67% Apfeltrester und 33% Melasseschnitzel
    Rohfasergehalt ca. 24%, lose und gesackt, GMO controlled
  • Fasermix aus 50% Sojabohnenschalen, 30% Leinextraktionsschrot und 20% Melasseschnitzel
    Rohfasergehalt ca. 23%, lose und gesackt, GMO controlled
  • Fasermix aus 50% Sojabohnenschalen und 50% Haferschälkleie
    Rohfasergehalt ca. 29%, lose, GMO controlled
  • Fasermix aus 54% Haferschälkleie, 6% Sojaschalen und 40% Melasseschnitzel
    Rohfasergehalt ca. 25%, lose, GMO controlled
  • Fasermix aus 33,4% Sojabohnenschalen, 33,3% Melasseschnitzel und 33,3% Apfeltrester
    Rohfasergehalt ca. 24%, lose, GMO controlled
  • Fasermix aus 44% Sojabohnenschalen, 35% Apfeltrester, 15% Melasseschnitzel, 6 % Zichorienpülpe
    Rohfasergehalt ca. 28%, gesackt
  • Fasermix aus Sojabohnenschalen, Melasseschnitzel, Apfeltrester, Weizengrieskleie, Zuckerrübenmelasse und Leinextraktionsschrot
    Rohfasergehalt ca. 24%, gesackt, GMO controlled
  • Apfeltrester
    Rohfasergehalt ca. 31%, lose und gesackt, GMO controlled
  • Sojaschalen
    Rohfasergehalt ca. 32%, lose, auch „GMO controlled“ möglich, auch „QS SojaPlus konform“ möglichEinsatzempfehlung  je nach Rationsgestaltung:
    3-6 % bei tragenden Sauen
    1-3 % bei säugenden Sauen
  • Lignocellulose
    Rohfasergehalt ca. 65 %, gesacktEinsatzempfehlung:
    2-3 % bei tragenden Sauen max.
    1 % bei säugenden Sauen

Genauere Auskünfte zu weiteren Inhaltsstoffen der Rohfaserkonzentrate erhalten sie selbstverständlich auf Anfrage.

Energiekonzentrate

Hochwertige Ergänzungsfutter zur Energieaufwertung von Rationen

  • Fettpulver, BewiSpray 99L
    Fettgehalt ca. 99%, gesackt
    hochverdaulich
    gut zu verarbeiten
    Einsatzempfehlung bei Sauen je nach Rationsgestaltung:
    2-5 %
  • Energieergänzung, Power Mix Top C
    Fettgehalt ca. 30%, gesackt
    hochverdaulich
    gut zu verarbeiten
    mit zusätzlichem Anreiz zur höheren Futteraufnahme
    Einsatzempfehlung bei Sauen je nach Rationsgestaltung:
    5-10 %

Fischmehl

Fischmehl, die hochwertige Eiweißquelle mit Zusatzeffekten, eine Futterkomponente, die in Futterrationen für Sauen nicht fehlen darf.

Fischmehl 

64 % Rohprotein, gesackt

Toxin- und Schadstoffbinder

Mykotoxinbelastungen im Futter und Toxinbelastungen im Stoffwechsel können mit Toxinbindern wie D-Tox W5 oder mit den Tonmineralen Zeosan und Klinofeed reduziert werden. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Mykotoxinbinder D-Tox W5

Einsatzempfehlung:

1 kg/to. Alleinfutter zur Prophylaxe

2 kg/to. Alleinfutter bei bekannter Belastung

3 kg/to. Alleinfutter bei gravierenden Problemen

Zeosan und Klinofeed

mineralische Schadstoffbinder aus der Gruppe der Zeolithe (Klinoptiolith)

Einsatzempfehlung:
5-10 kg/to. Alleinfutter

Antistress-Mix

Antistress-Mix stärkt die Widerstandsfähigkeit und nimmt durch verschiedene Magnesiumquellen und weitere Zusatzstoffe beruhigenden Einfluss auf die Reiz- und Erregungsübertragung.

Anwendungsbereiche:

suboptimales Stallklima (Hitze), hohe Besatzdichten, Ausstallungen, Umstallungen, Transport und Futterwechsel, Schwanzbeißen, Kannibalismus

Dosierung:

5-10 kg pro to Endfutter

Anwendungsdauer:

8-10 Tage

BioAktiv für Mastschweine und Sauen

Haben Sie das Problem, dass Ihre Güllekanäle nicht richtig fließen? Dann probieren Sie BioAktiv Pulver, denn es bewirkt, dass der faulende (anaerobe) Prozess zum Stillstand kommt. Innerhalb weniger Tage entstehen große Mengen aerober Bakterien, die den natürlichen Verrottungsprozess einleiten.

Die Vorteile von BioAktiv

  • es entsteht eine homogene, fließfähige Gülle
  • löst Sinkschichten der Gülle auf
  • verbessert das Stallklima deutlich
  • erhöht die Tiergesundheit, weniger Ausfälle
  • verringert die Fliegenplage im Stall
  • verringert den Aufwand an Rührtechnik
  • vermindert die Geruchsbelästigung beim Ausbringen der Gülle erheblich
  • senkt den pH-Wert in den neutralen Bereich
  • verhindert Verätzungen der Pflanzen an Wurzeln und Frucht

Empfohlene Dosierung
BioAktiv Tierfutter wird mit 200 g/to. Alleinfutter eingesetzt..

Anionenfutter für Sauen

Wirkung:

  • Absenkung des Harn pH-Wertes, Vorbeugung und Therapie von MMA
  • Vorbeugung und Therapie von Harnweginfektionen, schnelleres Abferkeln

Empfohlene Dosierung

  • 20 – 30 g je Tier und Tag für 10 Tage vor dem Abferkeln

Beschäftigungsmaterial

zur Erfüllung von ITW-Kriterien und gesetzlichen Anforderungen können wir Ihnen verschiedene Beschäftigungsmaterialien anbieten:

  • Beschäftigungs – Faserpellet 4mm, 20 % Rohfaser, Big Bag oder lose
  • Stohbriketts
  • Luzernebriketts
  • Strohpellets, Big Bag
  • Luzernepellets, Big Bag oder gesackt

Raufen, Automaten und Rohre hierfür haben wir auch im Programm

Bierhefe und Futterhefe

(Saccharomyces cerevisiae)

hochwertiges Rohprotein und Vitamine für Ihre Tiere
diätetische Effekte
Bindung von Schadkeimen

Big Bag und gesackt

Eukatop bei Husten in Tierbeständen

Eukatop besteht aus Eukalyptus und Sangrovit und vermindert Atemwegs- und Hustenprobleme.

Eukatop wirkt vitalisierend, stabilisierend und entzündungshemmend und unterstützt so die Futteraufnahme und Fitness in kritischen Phasen.

Einsatzempfehlung Schwein:
5 kg/ Tonne Alleinfutter über 10 – 14 Tage

ferkel_icon

Spezialfutter für Ferkel – Die ideale Grundlage für gesundes Wachstum

ferkel_icon

Spezialfutter für Ferkel
Die ideale Grundlage für gesundes Wachstum

Optimale Fütterung für gesunde und vitale Ferkel

Eine erfolgreiche Ferkelaufzucht beginnt mit der richtigen Fütterung. Unsere Spezialfuttermittel sind gezielt darauf ausgerichtet, Ferkel in jeder Entwicklungsphase optimal zu unterstützen – von der Milchphase bis zur Vormast.

Mit hochwertigen Produkten fördern wir die Gesundheit, das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Tiere. Ob Nährstoffversorgung, Verdauungsstabilisierung oder Stressreduktion – unser Sortiment bietet die passende Lösung, um auch kritische Phasen sicher zu meistern.

Entdecken Sie unsere vielseitigen Futtermittel für eine nachhaltige und erfolgreiche Ferkelaufzucht.

Nuklospray yoghurt

der Ferkelyoghurt, um große Würfe einfach zu managen:
  • keine Ammensau/Ammentechnik nötig
  • mehr abgesetzte Ferkel pro Sau
  • höheres Absetzgewicht
  • höhere TM-Aufnahme
  • geringer Aufwand, große Wirkung
  • fließender Übergang zur Trockenfutter-Aufnahme

Gebrauchsanweisung:

  • Verhältnis  1 : 2,5  = 1 kg Pulver plus 2,5 Liter Wasser von 45o C.
  • Füllen Sie den Eimer oder den Mixer mit der Hälfte des  warmen Wassers
  • Fügen Sie die das Pulver unter Rühren hinzu
  • Füllen Sie den Eimer oder den Mixer mit dem Rest des Wasser auf, danach umrühren

Fütterungshinweise:

  • Beginnen Sie mit der Fütterung von NUKLOSPRAY Yoghurt in kleinen Portionen am ersten Lebenstag.
  • Füttern Sie NUKLOSPRAY Yoghurt zweimal am Tag in einer rundenSchale oder in einem Trog.
  • Die Ferkel sollen die Schale oder den Trog einmal in 24 Stunden geleert haben.
  • Stets frisches Wasser zur Verfügung stellen.
  • Ab der zweiten Woche neben der Milch in kleinen Mengen Prestarter anbieten,aber mindestens 7 Tage vor dem Absetzen

Absetzergänzer

Mit unseren hochwertigen und preisgünstigen Absetzergänzern überstehen Ihre Ferkel die kritische Phase sicher und problemlos.
  • Panto Ferkelmix F 450 (Einsatz 40-45% + Getreide) gesackt, Big Bag, lose / granuliert und mehlig
  • Plurapig F 500 Relax (Einsatz 45-50% + Getreide) gesackt, Big Bag, lose / granuliert und mehlig GMO controlled

Aufgeschlossenes Getreide

Um Ferkel optimal mit Nährstoffen zu versorgen ist es wichtig, dass ein Teil der Rationen aus aufgeschlossenem Getreide besteht. Das aufgeschlossene Getreide ist hitze- und druckbehandelt bzw. extrudiert und somit für die Jungtiere besser verwertbar als normales Getreide. Unser Angebot an aufgeschlossenen Getreideprodukten
  • Wisan – Mais plus Mais aufgeschlossen, Leinsaat, Ameisensäure, Propionsäure gesackt, Big Bag, lose / pelletiert (3mm) Einsatz: 20 – 25 % im Ferkelprestarter, 5 – 10% im Ferkelaufzuchtfutter.
  • Deuka Optigrain ist das aufgeschlossene Getreidepaket aus 50 % Weizen, 25% Gerste und 25 % Mais zur Aufwertung hofeigener Ferkelmischungen gesackt, lose / mehlig Einsatz: 20 – 40 % in der Absetzphase, 10 – 20 % in Aufzuchtmischungen ab ca. 10 k

Waffelmehl für Ferkel

Bei der Herstellung von Keksen, Waffeln und Schokoriegeln anfallende Restprodukte werden zu einem Waffelmehl verarbeitet. Dieses Waffelmehl eignet sich hervorragend zum Einsatz im Ferkelaufzuchtfutter (3-5%). Das Waffelmehl ist sehr energiereich und außerordentlich schmackhaft.

Fischmehl für Ferkel

Fischmehl, die hochwertige Eiweißquelle mit Zusatzeffekten, eine Futterkomponente, die in Futterrationen für Ferkel nicht fehlen darf. Fischmehl 64 % Rohprotein, gesackt

Multibiotic Ferkel

Multibiotic Ferkel wird als Durchfallprophylaxe in der Ferkelaufzucht und in der Vormast eingesetzt und enthält hohe Mengen an Verdauungsförderern, Probiotika, Vitalstoffen, sowie Vitaminen und Zusatzstoffen.

Einsatzempfehlung

Absetzferkel:
10 kg/Tonne Alleinfutter

Ferkelaufzucht:
5–10 kg/Tonne Alleinfutter

Vormast:
5–10 kg/Tonne Alleinfutter

Eukatop bei Husten in Tierbeständen

Eukatop besteht aus Eukalyptus und Sangrovit und vermindert Atemwegs- und Hustenprobleme.

Eukatop wirkt vitalisierend, stabilisierend und entzündungshemmend und unterstützt so die Futteraufnahme und Fitness in kritischen Phasen.

Einsatzempfehlung Ferkel:
5 kg/ Tonne Alleinfutter über 10 – 14 Tage

Antistress-Mix

Antistress-Mix stärkt die Widerstandsfähigkeit und nimmt durch verschiedene Magnesiumquellen und weitere Zusatzstoffe beruhigenden Einfluss auf die Reiz- und Erregungsübertragung.

Anwendungsbereiche:

suboptimales Stallklima (Hitze), hohe Besatzdichten, Ausstallungen, Umstallungen, Transport und Futterwechsel, Schwanzbeißen, Kannibalismus

Dosierung:

5-10 kg pro to Endfutter

Anwendungsdauer:

8-10 Tage

Ferkelwühlerde

Ferkelwühlerde fördert das natürliche Wühlverhalten der Ferkel. Ein niedriger pH-Wert und ein hoher Huminsäure-Gehalt schützen vor krankmachenden Keimen.

Anwendung:

ab dem 2. Lebenstag pur in kleinen Mengen anbieten

Beschäftigungsmaterial

zur Erfüllung von ITW-Kriterien und gesetzlichen Anforderungen können wir Ihnen verschiedene Beschäftigungsmaterialien anbieten:

  • Beschäftigungs – Faserpellet 4mm, 20 % Rohfaser, Big Bag oder lose
  • Stohbriketts
  • Luzernebriketts
  • Strohpellets, Big Bag
  • Luzernepellets, Big Bag oder gesackt

Raufen, Automaten und Rohre hierfür haben wir auch im Programm

Bierhefe und Futterhefe

(Saccharomyces cerevisiae)

hochwertiges Rohprotein und Vitamine für Ihre Tiere
diätetische Effekte
Bindung von Schadkeimen

Big Bag und gesackt

Toxin- und Schadstoffbinder

Mykotoxinbelastungen im Futter und Toxinbelastungen im Stoffwechsel können mit Toxinbindern wie D-Tox W5 oder mit den Tonmineralen Zeosan und Klinofeed reduziert werden. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Mykotoxinbinder D-Tox W5

Einsatzempfehlung:

1 kg/to. Alleinfutter zur Prophylaxe

2 kg/to. Alleinfutter bei bekannter Belastung

3 kg/to. Alleinfutter bei gravierenden Problemen

Zeosan und Klinofeed

mineralische Schadstoffbinder aus der Gruppe der Zeolithe (Klinoptiolith)

Einsatzempfehlung:
5-10 kg/to. Alleinfutter

kaelber_icon

Spezialfutter für Kälber – Für eine starke und gesunde Aufzucht

kaelber_icon

Spezialfutter für Kälber
Für eine starke und gesunde Aufzucht

Gezielte Ernährung für eine Kälberaufzucht

Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Entwicklung gesunder und widerstandsfähiger Kälber. Mit unseren Spezialfuttermitteln unterstützen Sie Ihre Jungtiere optimal in dieser wichtigen Phase.

Unser Sortiment umfasst hochwertige Milchaustauscher, Rohfaserkonzentrate und aufgeschlossenes Getreide, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen. Ergänzend dazu bieten wir Produkte wie Eukatop zur Unterstützung der Atemwege und Vitalität.

Setzen Sie auf unsere bewährten Futtermittel für ein gesundes Wachstum und eine starke Basis Ihrer Kälberhaltung.

Milchaustauscher für Kälber

Unser Angebot umfasst Milchaustauscher unterschiedlicher Hersteller mit verschiedenen Magermilchpulvergehalten. Gerne sind wird Ihnen behilflich bei der Auswahl des geeigneten Milchaustauschers für eine erfolgreiche Kälberaufzucht.

Rohfaserkonzentrat für Kälber

Vitacel R 200 C super fine

Rohfaserkonzentrate für Kälber
  • verringert Durchfallprobleme
  • stabilisiert Verdauungsprozesse
  • hilft ernährungsbedingte Verdauungsstörungen zu vermeiden
  • mildere Verlaufsform von Einstalldurchfällen
  • stabilisiert den Wasser- und Elektrolythaushalt
  • gesündere und vitalere Kälber
Einsatzempfehlung: 10 g Vitacel / Liter Tränke

Aufgeschlossenes Getreide

Um Kälber optimal mit Nährstoffen zu versorgen ist es wichtig, dass ein Teil der Rationen aus aufgeschlossenem Getreide besteht. Das aufgeschlossene Getreide ist hitze- und druckbehandelt bzw. extrudiert und somit für die Jungtiere besser verwertbar als normales Getreide.

Unser Angebot an aufgeschlossenen Getreideprodukten

  • Wisan – Mais plus
    Mais aufgeschlossen, Leinsaat, Ameisensäure, Propionsäure


    gesackt, Big Bag, lose / pelletiert (3mm)
    Einsatz: 10 – 15 % im Kälberstarter

 

  • Deuka Optigrain
    ist das aufgeschlossene Getreidepaket aus 50 % Weizen, 25% Gerste und 25 % Mais zur Aufwertung hofeigener Ferkelmischungen


    gesackt, lose / mehlig
    Einsatz: 10 – 15 % im Kälberstarter

Bierhefe und Futterhefe

(Saccharomyces cerevisiae)

hochwertiges Rohprotein und Vitamine für Ihre Tiere
diätetische Effekte
Bindung von Schadkeimen

Big Bag und gesackt

Eukatop bei Husten in Tierbeständen

Eukatop besteht aus Eukalyptus und Sangrovit und vermindert Atemwegs- und Hustenprobleme.

Eukatop wirkt vitalisierend, stabilisierend und entzündungshemmend und unterstützt so die Futteraufnahme und Fitness in kritischen Phasen.

Einsatzempfehlung Rind:
25 g pro 100 kg LG pro Tier und Tag über 10-14 Tage
oder
mit ca. 2 % in den hofeigenen Kälberstarter einmischen.

rinder_icon

Spezialfutter für Milchvieh, Rinder und Bullen – Für eine bedarfsgerechte Versorgung

rinder_icon

Spezialfutter für Milchvieh, Rinder und Bullen
Für eine bedarfsgerechte Versorgung

Nährstoffversorgung für Milchvieh, Rinder und Bullen

Leistungsfähige Milchkühe, gesunde Rinder und gut entwickelte Bullen benötigen eine angepasste Fütterung, die ihren jeweiligen Bedarf deckt. Unsere Spezialfuttermittel und Ergänzungsprodukte unterstützen die Grundfutterration gezielt, um die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung Ihrer Tiere zu fördern.

Ob zur Stabilisierung des Stoffwechsels, zur Sicherstellung der Mineralstoffversorgung oder zur Unterstützung in Phasen hoher Leistung – unser Sortiment bietet die passenden Lösungen für Milchviehbetriebe, Bullenmast und Rinderhaltung.

Verlassen Sie sich auf bewährte Produkte, die Ihre Tiere bedarfsgerecht versorgen und die Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs sichern.

Eukatop bei Husten in Tierbeständen

Eukatop besteht aus Eukalyptus und Sangrovit und vermindert Atemwegs- und Hustenprobleme.

Eukatop wirkt vitalisierend, stabilisierend und entzündungshemmend und unterstützt so die Futteraufnahme und Fitness in kritischen Phasen.

Einsatzempfehlung Rind:
25 g pro 100 kg LG pro Tier und Tag über 10-14 Tage
oder
mit ca. 2 % in den hofeigenen Kälberstarter einmischen.

Pansenstabiles Fettpulver

Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel zur Energieaufwertung von Milchviehrationen
  • Fettpulver, BewiSpray 99M Fettgehalt ca. 99%, gesackt hochverdaulich gut zu verarbeiten ermöglicht hohe Energiezulagen ohne Störung der Pansenfunktion Einsatzempfehlung je nach Rationsgestaltung: 200 – 500 g pro Kuh und Tag im ersten Laktationsdrittel

Lecksteine

Salz- und Minerallecksteine werden gerne zur zusätzlichen Salz-, Mineral- und Spurenelementversorgung eingesetzt. Ab 60 x 10 kg können wir Ihnen Salz- oder Minerallecksteine liefern.

BioAktiv

Haben Sie das Problem, dass Ihre Güllekanäle nicht richtig fließen? Dann probieren Sie BioAktiv Pulver. Denn BioAktiv Pulver bewirkt, dass der faulende (anaerobe) Prozess zum Stillstand kommt. Innerhalb weniger Tage entstehen große Mengen aerober Bakterien, die den natürlichen Verrottungsprozess einleiten.

Die Vorteile von BioAktiv

  • lässt eine homogene, fließfähige Gülle entstehen
  • löst Sinkschichten der Gülle auf
  • verbessert das Stallklima deutlich
  • erhöht die Tiergesundheit, weniger Ausfälle
  • verringert die Fliegenplage im Stall
  • verringert den Aufwand an Rührtechnik
  • vermindert die Geruchsbelästigung beim Ausbringen der Gülle erheblich
  • senkt den pH-Wert in den neutralen Bereich
  • verhindert Verätzungen der Pflanzen an Wurzeln und Frucht
  • verkürzt die Rottedauer beim Kompostieren
  • verringert den Fäulnisprozess in Gewässern
Empfohlene Dosierung BioAktiv Tierfutter wird mit 200 g / Tonne Futter eingesetzt bzw. 4-5 g pro Tier und Woche beim Rind.

Bierhefe und Futterhefe

(Saccharomyces cerevisiae)

hochwertiges Rohprotein und Vitamine für Ihre Tiere
diätetische Effekte
Bindung von Schadkeimen

Big Bag und gesackt

Ergänzungsfuttermittel und Einzelfuttermittel für TMR und AMS

Folgende Produkte werden in der Milchviehhaltung seit Jahren eingesetzt um die Schmackhaftigkeit zu verbessern bzw. den Energiegehalt der Rationen zu erhöhen.

Mittlerweile gibt es viele Ergänzungsfuttermittel die aus unterschiedlichen Gehalten dieser Komponenten bestehen und mit Erfolg in der Milchviehhaltung eingesetzt werden.

Gerne liefern wir Ihnen diese Produkte für Ihre TMR, Kälber-TMR und als Lockfutter für AMS.

Entweder als einzelne Komponente oder in vielen verschiedenen Kombinationen.

  • Zuckerrübenmelasse
  • Isomaltulosemelasse
  • Rohglycerin
  • Propylenglykol

Im Programm haben wir auch weitere Einzelfuttermittel und Futterzusatzstoffe für Ihre Rationen

  • Traubenzucker
  • Futterharnstoff
  • Natriumbicarbonat
  • Magensiumoxid
  • Viehsalz
  • Kohlensaurer Kalk

Pro Agrar Vertriebs- und Service GmbH

Futtermittel und Betriebsmittel zeit- und kostensparend einkaufen

Gerne senden wir Ihnen kostenlos unsere vierteljährlichen Futter- und Betriebsmittelangebote zu und beraten Sie unverbindlich zu unserem kompletten Leistungsangebot. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf!